Übersetzung ist eine Kunst – vor allem dann,
wenn es sich um künstlerische Texte handelt. Kunst ist per se Übersetzung, Wandlung intimster Erfahrungen – in welche Form auch immer. Mein Anspruch ist es, das Anliegen und die Integrität der Quellentexte zu erhalten und ihnen zugleich eine neue künstlerische Gestalt in meiner englischen Muttersprache zu geben.
So verstehe ich meine Aufgabe, künstlerische Texte zu übersetzen – immer mit Herzblut und dem Wissen, das ich durch meine eigene künstlerische und literarische Bildung einbringen kann.
Als Übersetzerin bin ich den Worten auf der Spur. Das Ergebnis sind Übersetzungen im weiten Feld der Kunst: Texte zu aktuellen Ausstellungen und Darbietungen, Vorträge oder Webseiten, Arbeiten zu Theorien und Geschichten der bildenden und darstellenden Künste und der Musik sowie Texte im Rahmen interdisziplinärer Kunst- und Kulturprojekte. Für diese Tätigkeit greife ich auf meine Ausbildung und meine Erfahrung aus über 40 Jahren künstlerischer und literarischer Tätigkeit zurück – in den Bereichen Gesang, Musiktheorie, Musikwissenschaft, bildende Künste, Tanz, Theater und Kulturwissenschaft.
“Translation not only plays its important traditional role as the means that allows us access to literature originally written in one of the countless languages we cannot read, but it also represents a concrete literary presence with the crucial capacity to ease and make more meaningful our relationships to those with whom we may not have had a connection before. Translation always helps us to know, to see from a different angle, to attribute new value to what once may have been unfamiliar. As nations and as individuals, we have a critical need for that kind of understanding and insight. The alternative is unthinkable.”
Edith Grossman
"Translation seen as conversation—for conversation assumes equality among the speakers—is clearly the language of languages,
the language that all languages should speak."
Ngugi wa Thiong'o
Distinguished Professor of Comparative Literature and English
Director of the International Center for Writing and Translation,
University of California at Irvine
"Translators could be much more clearly artists at a time when their role was the same as the author's: to entertain, to express, to expand their art and their language. Translation in Renaissance Europe was not a palliative for the disease of monoglotism, as it is today; it was a part of literature, a part of the passing of literary traditions and creations from language to language, and a part of the often conscious creation of modern vernacular languages that was central to the cause of the Reformation, religiously and politically"
Robert Wechsler
Performing Without a Stage
Der Übersetzung kommt eine zentrale Bedeutung zu bei der Übermittlung und Kommunikation von Kultur, Kulturen und, nicht zuletzt, der Künste. Über alle Grenzen hinweg eröffnet sie Möglichkeiten für einen interkulturellen und globalen Dialog und gegenseitiges Verständnis. Sie selbst ist eine Kunst und zugleich ein zutiefst friedliches und äußerst hilfreiches Mittel gegen Isolationismus und Nationalismus.
Sie schenkt uns reichhaltige und intime Teilhabe an den Erfahrungen, Gedankenwelten und der Weltanschauung eines Verfassers und seines Sujets und bietet uns dabei auch einen eigenen Zugang zu einer spezifischen Kultur, ihrer Bevölkerung, Geschichte und Lebenszusammenhänge. Sie ruft in uns ein Echo hervor, führt manchmal sogar zu Schlüsselerlebnissen im Hinblick auf die persönliche Biographie und hilft uns, diese im Kontext der eigenen Kultur und Geschichte zu verstehen. Über Grenzen hinweg erhellt sie persönliche und überindividuelle Gemeinsamkeiten und lädt uns ein, diese zu erkennen und zu verstehen. In der Übersetzung des Textes, des „Fremden“, finden wir uns selbst wieder.
Als Übersetzerin jeglicher Art deutschsprachiger Texte zu den bildenden und darstellenden Künsten, zu Musik, Kultur- und Geisteswissenschaften ist es mein Anliegen und meine Leidenschaft, die universelle Sprache der Künste durch die „Brückensprache“ (bridging language) Englisch Menschen jeglicher Sprache und Kultur näher zu bringen. Mit zuverlässig, qualitativ hochwertig, klar, autorengetreu, stilgerecht, und gleichzeitig idiomatisch und kunstvoll-anregend aus dem Deutschen in meine englische Muttersprache übertragenen Texten möchte ich den Leserinnen und Lesern einen lebendigen Schlüssel zur universellen Sprache der Künste bieten und sie damit letztendlich zurück zur Unmittelbarkeit einer direkten persönlichen Erfahrung und Erkenntnis eines Kunstwerks oder eines Kunstgeschehens führen. Daher liegt mir die direkte persönliche Kommunikation und Zusammenarbeit mit freischaffenden Künstlerinnen und Künstlern (oft selber die Verfasserinnen und Verfasser der Texte über ihre eigenen Kunstwerke) und allen Wissenschaftler/innen, Historiker/innen, Journalisten/innen und anderen Fachleuten der darstellenden und bildenden Künste, die über sämtliche Formen von Kunstgeschehen schreiben, sehr am Herzen.
Einhergehend mit dieser Aufgabe möchte ich einen Beitrag zur offenen Kulturlandschaft Deutschlands leisten, das seit über 30 Jahren meine zweite Heimat ist, möchte sie mitgestalten und ein Teil von ihr sein. Mit meinen Übersetzungen möchte ich die vielfältigen Arbeiten und Weltanschauungen der im deutschsprachigen Raum lebenden Künstlerinnen und Künstler dem internationalen – wie auch dem heimischen – Publikum näher bringen. Mit diesen Texten möchte ich gleichzeitig den internationalen Besucherinnen und Besuchern einen Wegweiser zur Kunst- und Kulturvielfalt Deutschlands, Österreichs und der Schweiz – den Opern-, Theater- und Konzertsälen, Museen, Galerien, Bildungseinrichtungen und Verlagen für die Künste – in die Hände legen. Ferner sollen meine Übersetzungen im weiten Feld der Kunst einen kleinen Beitrag zur Verwirklichung der europäischen Vision und zum Streben nach globaler Kooperation, Frieden und gegenseitiger internationaler Bereicherung leisten.
Allowing yourself to be influenced by a particular language’s mechanics, especially in regard to the syntax and the formations of its figurative language, with emphasis here on the metaphor – contributes to the establishment of creativity and complex thinking as well as one’s understanding regarding the natures and relationships of things."
Joseph Cardillo, Ph.D
Being Bilingual Sparks Creativity - Bilingualism Can Generate Creative Problem Solving
https://www-psychologytoday.com
geb. 1956 in USA
Academic Degrees - Universitätsabschlüsse
M.A. Music - 1986
Majors: Classical Voice - Performance and Pedagogy, Music Education
Minors: Music Theory and Analysis, Musicology, Music History, Piano
Library Science – Music
Languages – French, German, Italian
College of St. Rose, Albany, N.Y. USA
B.A. Interdisciplinary Arts - 1984
Majors: Classical Voice - Performance and Pedagogy, Piano, Historical Performance Practice, Music Theory and Analysis, Musicology, Music History
Minors: Performance Art at the Intersection of Voice, Instrumental Music, Movement, Theater and the Visual Arts, Art History, Textile Arts Studio,
Creating Costumes Studio, Recording Arts and Audio Engineering Studio
Library Science – Fine and Performing Arts
Languages – French, German, Italian
College of Fine and Performing Arts and Fairhaven College of Western Washington University, Bellingham, WA. USA
A.A.S. with Honors - Early Childhood Development and Education - 1980
Majors: Early Childhood and Artistic Expression / Children as Artists, Teaching the Arts to Children / Creating Art Resources for Children
Minors: Voice, Piano, Drama/Theater, Dance, Drawing, Painting, Art History, Language Arts and Storytelling,
Bi- and Multicultural/lingual Learning with Children and Families,
Community Creativity, The Fine and Performing Arts in the Family: Making Art Together / Family Bonding Through the Arts, Pre- and Neonatal Development
Library Science – Children’s Literature
Languages – French, German, Spanish
Whatcom Community College, Bellingham, WA. USA
Bildende Künste
Malerei
Bildhauerei
Zeichnung
Grafik
Baukunst
Architektur
Kunsthandwerk
Darstellende Künste
Tanz
Theater
Film
Performance
Mixed-Media
Musik
Begleittexte zur Ausstellungen, Vernissagen,
Programmhefte zu Konzerten, Aufführungen, Premieren,
Museums- und Ausstellungskataloge,
Objekt-, Saal- und Abteilungstexte für Museen,
Hörbücher, Hörspiele, Audioführer und deren Sprachaufnahmen,
Untertitel (Film),
Dossiers,
Bücher, Fachbücher, Lehrbücher,
Bildbände,
CD-Booklets,
Dissertationen, wissenschaftliche Aufsätze,
Webseiten,
Pressetexte,
Werbetexte,
Bewerbungsunterlagen,
Vertragstexte und andere juristische Texte,
geschäftliche Korrespondenzen,
weitere Texte auf Anfrage
Bildende Künste
Kunsttheorie, -wissenschaft, -geschichte
Kunstkritik
Art Marketing
Art Marketing Studies
Philosophien der bildenden Künste
Methodisches zum Kunstschaffen
Kunstpädagogik
Kunsttherapie
Kinder und Kunst / Kinder und Kreativität
Künstlerinnen – Werke, Arbeitsweisen, Geschichte
Kunst der Urzeit und Antike
indigene Kulturen und ihre Kunst
Materielle Kultur
Mode Geschichte
Philosophien der Mode
Mode und Gesellschaft
Mode
Modedesign
Haute-Couture
Schneiderei Kunst
Mode und Kunst
Mode als Kunst
Textile
Textilkunst
Textilgeschichte
Darstellende Künste
Oper, Musiktheater, Musical
Theater-, Film-, und Tanztheorie, -wissenschaft, -geschichte
Theater- Film-, und Tanzkritik
Philosophien des Theaters, Films und Tanzes
Methodisches zum Theater, Film und Tanz
Tanzpädagogik
Tanztherapie
Theaterpädagogik
Theatertherapie
Interdisziplinär
Kulturwissenschaft
Geisteswissenschaften
Bildende und darstellende Künste, Musik und Medizin
Kreativitätsforschung
Musikmedizin
Alte Kulturen und Archäologie
Neue Medien
Kunst, Gesellschaft, Umwelt und Politik
Frauen in der Musik, Frauen in der Kunst
Formale Analyse, Stilanalyse, Historische Analyse, Ikonographische Analyse, Ekphrastische Analyse aller Werke aus der bildenden und darstellenden Kunst und der Musik
Musik
Gesang / Vokalmusik / Gesangstechniken
Instrumentalmusik / Spieltechniken
Musiktheorie, -wissenschaft, -geschichte
Musikpädagogik
Musiktherapie
Harmonielehre
Rhythmik
Musikethnologie und Musiksoziologie
Philosophien der Musik
indigene Kulturen und ihre Musik
Kunst und Aktivismus
Die Künste, soziale Veränderung und Sozialgerechtigkeit
Frauen, die Künste und Feminismus
’People of Color’, ihre Künste und ihre Darstellung in den Künsten
Künstler/innen, die Künste, Resistance und Revolution
Künstler/innen, die Künste und Kultur/en in Zeiten der Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit
Künstler/innen, die Künste und Klimagerechtigkeit
Denkmalpflege, Denkmalschutz, kulturelle Erbe / Heritage Sciences
Ausgewählte Themen:
Denkmallandschaft, Kulturlandschaft, historische Kulturlandschaft in der Denkmalpflege
Denkmalpflege, Erinnerungsarchitektur und Erinnerungskultur
Denkmalpflege, Gesellschaft und Politik
Denkmalpflege in den neuen Bundesländern
Denkmalpflege im Kontext der Nachhaltigkeit, Ökologie und Sozialgerechtigkeit
Geschichte und Methoden der Denkmalpflege in Deutschland
Grundsätze, Geschichte, Theorien und Methoden der Denkmalpflege in Deutschland und im europäischen und internationalen Vergleich
Konservierung und Restauration – Theorien, Praxen, Debatten
Kulturgeschichte/n der Landschaft
Sakrale Bauten in der Denkmalpflege
Verständnis von Denkmalpflege und Pluralistischer Umgang in der Denkmalpflege im europäischen und internationalen Vergleich
Sakrale Bauten in der Denkmalpflege
Umgang mit dem Archäologischen Erbe und frühzeitliche Kunst in der Denkmalpflege
Unbequeme Denkmale
Michelle Hothum, Künstlerin www.angelsbymichel.weebly.com/
Norman Hothum, Atelier für Buchillustration und Kalligraphie www.medievalstyleart.weebly.com/
Stadt Braunschweig - Kulturinstitut www.braunschweig.de
Galerie Klaus Gerrit Friese www.galeriefriese.de
halle267 – städtische galerie braunschweig www.braunschweig.de/halle267
Der Internationale Rat für Denkmalpflege (ICOMOS) – Deutschland www.icomos.de
Prof. Ute Heuer - Hochschule Hannover www.uteheuer.de
Katja Gramann - Fine Art www.katja-gramann.de
Leopoldmuseum Wien – WOW! The Heidi Horten Collection www.leopoldmuseum.org
Gilson de Assis www.gilsondeassis.de
Stadt Braunschweig – Lichtparcours www.braunschweig.de/lp16
Galerie Mera www.galerie-mera.ch
Prof. Hugo Noth – ehemaliger Leiter der Akkordeon Abteilung der Musikhochschule Trossingen
Jan-Hendrik Pelz www.jan-pelz.de
Prof. Dr. Hans Martin Ritter www.hansmartinritter.de
Thomas Wilbrandt – Thamos Production Berlin
Prof. Dorothee Wimmer - Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik Fachgebiet Kunstgeschichte der Moderne
Leitung des Forums Kunst und Markt / Centre for Art Market Studies www.fokum.org
Johanna Mangold www.johanna-mangold.de
Nancy Siegel, Ph.D. - Professor of Art History and Culinary History; Director, Museum Studies minor www.towson.edu
Prof. Allison Stagg, Ph.D.- John F. Kennedy Institute - FU Berlin - Department of Culture www.jfki.fu-berlin.de
De Gruyter Online – Academic Publishing www.degruyter.com
Theater Konstanz www.theaterkonstanz.de
Heiner Kirsch, Rhythumus & Kommunikation www.welcom.wg.am
Where About Now – Nadja von Buseck; www.whereaboutnow.com
Museum für Neue Kunst, Freiburg im Breisgau; www.freiburg.de/pb/,Lde/237848.html"und
https://de-de.facebook.com
Ausstellungskatalog »Kurt Bruckner – Quasikristall: der Kunstverein Schaffhausen zu Gast in der Galerie mera« hier zum Download (PDF 13,8 MB)
Für die Weiterverbreitung des Katalogauszugs aus
»Kurt Bruckner - Quasikristall: der Kunstverein Schaffhausen zu Gast in der Galerie mera«, Schaffhausen : Edition MV [2016]
auf dieser Webseite geht mein herzlichster Dank an:
Frau Sabine Arlitt: www.fcab.ch/artistinfo/47
Kurt Bruckner: http://kurtbruckner.ch
Karin und Tomas Rabara - Galeria Mera: www.galerie-mera.ch
translating art
deutsch-englisches Übersetzungsbüro
Gabriella Gabrielle M.A.
Wacholderweg 9
78048 Villingen-Schwenningen
Tel.: + 49 7721 94 42 736
E-Mail: kontakt@translating-art.de
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieterin bin ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieterin jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu
überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der
Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt
der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden diese Inhalte umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiberin erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutz
Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf Seiten personenbezogene Daten
(beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.
Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Erheben und Verarbeiten personenbezogener Daten
Bei Ihrem Besuch meiner Website werden auf den Servern des Providers in einer Protokolldatei Daten, die möglicherweise eine
Identifizierung zulassen, aus Gründen der technischen Sicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffsversuchen, für einen begrenzten
Zeitraum gespeichert. Dabei handelt es sich um folgende Angaben:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- betrachtete Seiten
- aktuell aufgerufenes Dokument
- HTTP-Statuscode
Die gespeicherten Daten können außerdem für statistische Zwecke ausgewertet werden. Hierbei erfolgt keine Speicherung Ihrer IP-Adressen
in den Protokolldateien. Die gespeicherten Daten werden nur zur Optimierung des Internetangebotes ausgewertet. Eine andere Verwendung oder
Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Kontaktformular
Wenn Sie mir per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen
Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert.
Ihre eingegebenen Daten werden verschlüsselt übertragen. Zur Verschlüsselung setzen wir SSL (Secure Socket Layer) ein, ein anerkanntes und weit verbreitetes
System im Internet, das in der jeweils aktuellen Version als sicher gilt. Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie diese Daten eingeben.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte verkaufen oder vermieten bzw. Dritten überlassen.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen,
die Sie an mich als Seitenbetreiberin senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die
Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an mich übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Links zu anderen Websites
Meine Website enthält Links zu anderen Websites. Wenn Sie auf solche Links klicken, verlassen Sie meine Website.
Diese Seiten unterliegen nicht meiner Kontrolle und können von meinen Datenschutzmaßnahmen abweichen. Ich bin nicht für die Informationen oder Inhalte
auf Websites von Drittanbietern verantwortlich.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen
Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an mich wenden.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter
Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiberin der Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche
Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.